30.11.2022
Hier können Sie Ihren Wasserzählerstand eingeben.
Wasserzählerablesung zum 29.12.2022
Auch in diesem Jahr erfolgt wieder eine Selbstablesung der Wasseruhren zur Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren 2022.
+++JETZT WASSERUHREN ABLESEN+++
Die Ablesebriefe werden am 30.11.2022 an alle Hauseigentümer versandt.
Wir bieten Ihnen aber auch wieder an, Ihren Zählerstand über unser Bürgerservice-Portal einfach und schnell zu melden.
Hier gelangen Sie direkt zur Wasserablesung über das Bürgerservice-Portal:
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/obernburgmain/bsp_fis_webablesung
Ihr Zählerstand (5-stellig, keine Nachkommastellen) ist gewissenhaft über das Online-Verfahren oder auf dem Ablesebrief einzutragen. Andernfalls wird der Wasserverbrauch unter Berücksichtigung bekannter Tatsachen geschätzt und verbindlich gerechnet. Auf Ihre bestehende Mitwirkungspflicht gemäß der Beitrags-und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung
(§15 BGS/WAS) wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Zählerstand ist der Stadtverwaltung bis spätestens Donnerstag 29. Dezember 2022 online oder schriftlich mittels Ablesebrief mitzuteilen.
Vermeiden Sie bitte durch die derzeitige Pandemieentwicklung persönliche Besuche zur Abgabe der Zählerstände im Rathaus. Nutzen Sie hierfür unseren Briefkasten am Rathaus.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur schriftliche Mitteilungen entgegennehmen können.
Im Übrigen bitten wir Sie, die Gartenwasseruhren vor Frosteintritt zu entfernen, da Zählerwechsel aufgrund von Frostschäden in Rechnung gestellt werden müssen.
WICHTIG: Nur die ersten 5 Ziffern (siehe Umrandung), KEINE Nachkommastellen melden!!
Kategorien: Amtliche Mitteilungen