Im Römermuseum Obernburg am Main werden fast ausnahmslos Funde aus dem Kastell Nemaninga der 4. aquitanischen Reiterkohorte römischer Bürger, des Britonennumerus der nemaningensischen Grenzschützer sowie des Lagerdorfes präsentiert.
Öffnungszeiten:
Do - So sowie an Feiertagen 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Und jederzeit nach Voranmeldung.
Einzelkarte: 1,50 €
Familienkarte: 2,50 €
Ermäßigt: 1,00 €
An den verkaufsoffenen Sonntagen ist der Eintritt frei.
NEU: Die kindergerechte Museums-Rallye- spielerisch die Welt der Römer entdecken.
Ein Spaß für Groß und Klein, der zum Verweilen einlädt.
Das Römermuseum hat Winterpause.
Eröffnung ist am Donnerstag, den 04.04.2021
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Museumsführung
Museumsführung durch das Römermuseum
Termine nach Vereinbarung
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 2 €/Kinder (3 - 17 Jahren), 3 €/Erwachsene, (mind. 50 €).
Buchen über: Stadt Obernburg, tourismus@obernburg.de , Tel.: 06022 6191 17
Die Römerstadt Obernburg liegt am UNESCO-Welterbe Limes und ist aufgrund des besonderen Erhaltungszustandes der bedeutenden antiken Funde als das „Pompeji am Main“ weit bekannt. Entdecken Sie einzigartige Schätze aus der Zeit von 107 bis 260 n.Chr.; Weihesteine der Benefiziarier vermitteln einen authentischen Eindruck über das Leben im Kastell in Obernburg.
Römermuseum
Untere Wallstraße 29a
Tel.: 06022 506311
Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten mit vorheriger Anmeldung unter
Tel.: 06022 6191 17
eMail: tourismus@obernburg.de
Achtung:
Winterpause von Anfang Dezember bis Karsamstag
Mehr Info auch unter:
Heimat- und Verkehrsverein Obernburg
www.hvv-obernburg.de
Weitere Museen in und um Obernburg ...
Römische Stadtführung
Jeden 2. Sonntag, 14 Uhr, sowie auf Anfrage, Treffpunkt Römermuseum
Preise Stadtführung: Kinder 2 €, Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €.
Buchung Stadtführung auf Anfrage:
Telefon Stadt Obernburg: 06022 6191 17
E-Mail: tourismus@obernburg.de