Rückblick Sonderausstellung „Baustelle Römerstadt. Mitmach-Ausstellung. 100.000 Lego-Steine“
Die im Juni beendete Sonderausstellung „Baustelle Römerstadt“ war ein voller Erfolg bei Publikum und Presse. Dies zeigen auch das Besucherbuch des Museums und die Presseberichte,
Rund 3000 Besucher, darunter 40 Schulklassen aus der Region von Gelnhausen bis Schlossau, besuchten die sieben Wochen dauernde Ausstellung.
Insgesamt zehn Mal mussten die ehrenamtlichen Museumshelfer*innen das große Lego-Modell der Kastellsiedlung zurückbauen, so dass die Lego-Fans wieder Spielmaterial hatten.
Das heißt, dass rund 1.000.000 Lego-Steine in der Zeit der Sonderausstellung verbaut wurden.
Für den von Heidi Weber vom Förderkreis Mainlimes-Museum organisierten Betrieb der Ausstellung leisteten rund 20 Helfer*innen ehrenamtlich 220 mindestens dreistündige Einsätze als Kassenkräfte, Bau-Coaches und Museumsführer.
Nach der Sonderausstellung ist der museumspädagogische Saal des RömerMuseums mit den Rüstungen, Kleidern und Aktionselementen, römischem Playmobil und neuen römischen Spielen wieder geöffnet.