28.10.2025
Hintergrundinfos und zeitlicher Ablauf
Text zu Aktuelle Meldung „Baumfällungen Salztroglöser“
Seit einiger Zeit häufen sich Baumabbrüche und absterbende Bäume im Waldrandbereich Salztroglöser zwischen den Tennisplätzen und dem Waldkindergarten Waldwichtel. Zur Sicherung des Waldkindergartens, der Anwohnerbereiche sowie der stark frequentierten und speziell durch Kindergarten und Schule genutzten Wege entlang des Waldrands, sind Baumfällungen erforderlich. Aufgrund kurzfristig verfügbarer Unternehmerkapazitäten werden voraussichtlich ab 3.11. bis 15.11.2025 die notwendigen Fällungsmaßnahmen mit Großmaschinen durchgeführt. Anzumerken ist, dass es sich bei der Waldfläche nicht um eine forstlich stillgelegte Fläche handelt. Der teils fälschlicherweise mit Naturwald-Schildern ausgewiesene Waldbestand ist laut der Forsteinrichtung 2024 regulärer Wirtschaftswald. Die, u.a. als Biotop, eingetragene Naturwaldfläche beginnt erst unterhalb des Waldkindergartens Waldwichtel im sogenannten Krummentalgraben.
Für die Zeit der forstlichen Arbeiten sind die geschotterten Gehwege entlang des Waldrands im Bereich des Salztroglösers zeitweise voll gesperrt. Wir bitten Sie diesen Waldbereich bei Ihren Wanderungen und Spaziergängen unbedingt zu meiden oder zu umgehen und die Absperrungen zuverlässig einzuhalten. Es besteht Lebensgefahr im Fallbereich der Bäume sowie im Schwenkbereich der Großmaschinen. Bitte passen Sie Ihre Laufrouten an und nutzen und alternative Wald- und Flurwege, wie beispielsweise in Richtung Rüdhölle oder am Oberen Neuen Weg.
Während und kurz nach Abschluss der Forstarbeiten kann es temporär zu starken Verschmutzungen der geschotterten Forst- und Flurwege kommen. Wir sind bemüht diese in Grenzen zu halten und nach Abschluss der Arbeiten zeitnah zu beseitigen, so dass die Wege für den Verkehr wieder freigegeben werden können.
Bei Fragen und Anmerkungen erreichen Sie uns telefonisch unter der 06022-619160 oder per E-Mail unter tobias.wallrapp@obernburg.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit!
Ihr Stadtförster, Tobias Wallrapp
Kategorien: Amtliche Mitteilungen
Stadt Obernburg
