20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes
Römerstadt Obernburg im Bayerischen Fernsehen
Ein Beitrag des Bayerischen Fernsehens zum 20-jährigen Bestehen des UNESCO-Welterbe Limes hat die Römerstadt Obernburg zum Thema. Unter Mitwirkung von Dr. Markus Gschwind, verantwortlich für das Archäologische Welterbe beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, und Eric Erfurth, Leiter des Römermuseums Obernburg, entstanden Aufnahmen, die das UNESCO-Welterbe Limes in Franken vorstellen. In Obernburg, das neben Ruffenhofen ein zentraler Ort des römischen Welterbes in Franken ist, wurde am Main, der damals die Grenze des Imperiums bildete, in der Römerstraße, an der Jupitergigantensäule und im Römermuseum gefilmt. Drohnenaufnahmen vom Stadtberg zeigen Obernburg auf der Basis der römischen Kastellsiedlung.
Sie finden den Beitrag in der ARD-Mediathek:
Frankenschau - 20 Jahre Welterbe Limes
Keine Meldungen gefunden.