Theatralisch begleitete Stadtführung
Uhr
Katharinenstraße 13
63785 Obernburg
Zwischen Nebel und Nachklang – Obernburg zeigt seine stille, dunkle Seite
Die Blätter sind gefallen, der Nebel hängt tief. Obernburg liegt still. Und genau in dieser Zwischenzeit – zwischen Herbst und Winter, Licht und Dunkel, Erinnerung und Vergessen – öffnet sich ein Tor zur Vergangenheit: Die Winter-Edition der szenischen Stadtführung „Zwischen Tempel, Türmen und Tragödien“ lädt ein zu einem Rundgang, der nicht wärmt, sondern unter die Haut geht.
Ein Spaziergang durch die verborgenen Schichten der Stadt – dorthin, wo Geschichte nicht in Büchern, sondern in Mauern, Steinen und Stille steckt.
Ein ruhiges Dunkel, das spricht
Den Anfang macht die Anna-Kapelle, unscheinbar und oft übersehen – und doch tief verankert im Boden der Zeit. Unter ihr vermuten Forscher die Überreste eines römischen Mithras-Tempels: Kultisch, geheim, fremd – und gerade deshalb faszinierend.
Kunsthistorikerin Susanna Rizzo führt behutsam durch diesen besonderen Nachmittag. Und wenn ihre Stimme innehält, übernehmen andere: Die Darstellerinnen und Darsteller des Theatervereins „Die Granatsplitter e.V.“ lassen in kurzen Szenen das Unsichtbare sichtbar werden. Kein Klamauk, kein Spektakel – sondern eindringliches Spiel im richtigen Moment.
Ein Friedhof spricht leise
Auf dem alten Friedhof ruht die Vergangenheit – doch an diesem Tag flüstert sie zurück. Am Grab eines unbekannten Kindes entfaltet sich eine stille Szene, ganz ohne Worte. Nur Blicke, Bewegungen, Atem – und eine Traurigkeit, die nicht vergeht.
Die Tour führt weiter ins Schwarzviertel, wo Häuser schweigen und die Pflastersteine Geschichten tragen. Vor der ehemaligen „Krone“, heute „Bistro Stoppschild“, verdichten sich Erinnerungen zu Bildern – von Reisenden, Wirten, Verschwundenen.
Der Weg endet, wie er muss: am Hexenturm. In seinem Inneren entfaltet sich ein Spiel über Schuld, Verfolgung und das, was eine Gesellschaft bereit ist zu glauben, wenn Angst regiert. Kein Grusel – sondern historische Realität. Und ein leiser, bleibender Schauer.
📅 Ein Termin mit Nachklang:
Freitag, 28. November 2025
🕒 Beginn: 15:30 Uhr
📍 Startpunkt: Anna-Kapelle, Obernburg
🎟️ Tickets & Vorverkauf:
6 € Early-Bird: bis 28. Oktober über www.eventfrog.de
8 € regulär: Online-Vorverkauf bis 27. November, ebenfalls über www.eventfrog.de
10 € Tageskasse: bar vor Ort (solange verfügbar)
🛒 Persönlicher Vorverkauf vor Ort (Römerstraße 50, Obernburg):
Fr 26.09.2025: 17:00–18:00 Uhr
Sa 27.09.2025: 13:30–15:00 Uhr
Fr 10.10.2025: 17:00–18:00 Uhr
Sa 11.10.2025: 11:00–13:00 Uhr
🧣 Kerbsonntag-Sonderverkauf:
So, 19.10.2025, Bürgerhaus B-OBB:
13:00–15:00 Uhr & 16:00–17:30 Uhr
ℹ️ Weitere Informationen:
Dauer: ca. 90 Minuten
Die Führung findet bei jedem Wetter statt
Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung dringend empfohlen
Keine Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen gestattet
Begrenzte Teilnehmerzahl – frühzeitige Buchung empfohlen
Startpunkt: Anna-Kapelle
Endpunkt: ca. 20 Minuten Fußweg entfernt
📞 Infos & Anmeldung: 0170 / 9881681
📧 E-Mail: obernburgertheaterverein@yahoo.com